Märchenhaft im idyllischen Osten der Ferienregion gelegen
Mauth-Finsterau

Geheimtipp für Naturliebhaber, Ruhesuchende und Aktivurlauber
Tief im Bayerischen Wald, direkt an der Grenze zu Tschechien, liegt die Gemeinde Mauth-Finsterau. Durch die außergewöhnlichen klimatischen Gegebenheiten auf bis zu 1.000 Höhenmetern bietet sie eine bunte Artenvielfalt an Wild- und Heilkräutern.
Als eine der ersten Ortschaften bietet Mauth-Finsterau ein umfangreiches Freizeitprogramm rund um Kräuter- und Heilpflanzen sowie exklusive Aktivitäten zum Thema “Apotheke der Natur”.
Kulturelle Angebote
Gelebte Tradition, Kulinarik und Kultur
Lass dich führen bei einer Wanderung am “Grünen Dach Europas”, angelehnt an die Geschichte oder die Naturvielfalt der Region. Besuche interaktive Kurse, wie zu alten Zeiten, zurückversetzt im Freilichtmuseum Finsterau und vieles mehr. Oder trete ein in den Böhmerwald über die Grenze in Buchwald/Bucina.
Am Ende des Tages abgerundet durch ein kulinarisches Meisterwerk aus regionalen Spezialitäten und einem süffigen vor Ort gebrauten “Kanzelbräu”.
Von Mauth-Finsterau das Beste
Ausflugsziele und Highlights aus dem Ferienort
Entspannung und Aktivität ergänzen sich hier das ganze Jahr hindurch.
Im Sommer ist Mauth-Finsterau ideal zum Wandern. Egal ob grenzüberschreitend in den mystischen Böhmerwald, durch einzigartige Moore oder hinauf auf den Berg. Der Siebensteinkopf ist der Hausberg der Gemeinde, direkt erreichbar ab dem Parkplatz Wistlberg mit dem naturnahen Nationalpark-Café, welches im neuen Erweiterungsgebiet des Nationalpark liegt.
Auch Kulturbegeisterte kommen hier auf ihre Kosten und können auf eine weitreichende Geschichte zurückblicken.
Im Winter lädt die verschneite Landschaft Wintersport-Aktive ein oder einfach zum Durchatmen und zur Ruhe kommen in kristallklarer Winterluft.
Auf grenzüberschreitenden Wander-, Pilger- oder Radwegen sowie Loipen kannst du in Mauth-Finsterau das ganze Jahr über die Unberührtheit der Natur in den Nationalparks Bayerischer Wald und dem tschechischen Šumava in vollen Zügen genießen.
- Siebensteinkopf
- Café Wistlberg und die Aussichtsplattform mit Lusenblick
- Freilichtmuseum Finsterau
- Buchwald- und Dreikönigsloipe
- Mauther Badesee
Finsterauer Filz & Fürstenhut (Kvilda)
Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Kontakt
Tourist-Information Mauth-Finsterau
Mühlweg 2
94151 Mauth
Fax: +49 8557 79190-09
www.gemeinde-mauth.de

Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag (nur im Winter von Weihnachten bis Februar geöffnet)
09:00 - 12:00 Uhr
Sonntag
15:00 - 18:00 Uhr
Sonntag (nur in den bayerischen Ferien)
09:00 - 12:00 Uhr
Vertretung während Schließzeiten & Feiertagen durch die Touristinfos Neuschönau und Hohenau und aller weiteren der Ferienregionsorte.

Ansprechpartner
Deine Mauth-Finsterau-Expertinnen:
Beatrice Eller
Michaela Ned
Simone Schopf
Partner-Touristinfos:
Touristinfo Neuschönau
Touristinfo Hohenau
alle Urlaubsorte