weitläufige Wanderwege, ausgedehnte Bergtouren oder entspannte Wege für den gemächlichen Vierbeiner
Hundeauslauf - Gemeinsam unterwegs
Der Bayerische Wald ist der optimale Ort für einen Urlaub mit Familie und Hund, besonders für Outdoor-Liebhaber, die gerne wandern und aktiv sind. Egal, ob Sommer oder Winter - die Region bietet zahlreiche Wanderwege, die perfekt für dich und deinen Hund geeignet sind. Ob locker durch den Wald zu “Streunen”, anspruchsvollere Touren, entspannte Spaziergänge oder grenzüberschreitende Routen. Hier im Nationalpark Bayerischer Wald könnt ihr die unberührte Natur gemeinsam erleben.
Die Wanderwege im Bayerischen Wald führen euch durch idyllische Wälder, über sanfte Hügel und entlang wunderschöner Landschaften - ideal für einen Hundeurlaub.
- Wandertouren für alle Ansprüche
- mit dem agilen Hund über Berg und Tal
- Touren im Wald und am Wasser
- Wintertouren



unvergessliche Momente mit deiner Fellnase
Highlights - Aktivitäten mit Hund und Familie
Die Region bietet viele Aktivitäten für dich und deinen vierbeinigen Freund, wie Wanderungen auf hundefreundlichen Wegen oder entspannte Touren im Nationalpark oder es geht am Schnuppertag für Hunde mal hoch hinaus auf den Baumwipfelpfad. Wer an der Erziehung arbeiten möchte, kann Hundetrainings und -schulen nutzen, die speziell auf den Urlaub ausgerichtet sind. Für Action sorgen Hundeschlittenfahrten und -rennen mit Huskys und HundeTrails verschiedener Anbieter! Dein Hund kann sich in der Region nach Herzenslust austoben und wird sich garantiert wohlfühlen. Immer Seite an Seite mit dir und seiner Familie!
Veranstaltungen mit Hund, Hundetrails und mehr
576 Ergebnisse gefunden
Skulpturengarten Heinz-Theuerjahr
Ausstellung FORM FARBE FUNKTION
Dauerausstellung - Wege durch Natur und Zeit
Šumava Graphiken von Pavel Piekar
WALDWOGEN – Malerei von Martina Neumann - Ausstellung verlängert!
Unsterbliche Natur – Kunstausstellung der Gruppe 16
Glas und Malerei - Ausstellung mit Werken von Rainer Metzger
NaturparkWelten
Ausstellung - "Der Natur auf der Spur"
WEINGLAS - TASTING
Gut und Genuss
Zu Luchs, Wolf und Elch
Sonderausstellung Gesammelte Leidenschaft in den Kuns(t)räumen grenzenlos
Fotoausstellung SumaWald
Brauereiführung
Wipfelstürmer
Waldentdecker
Familiencafé "Heidibeeren Kreativ"
Schokoladenverkostung in der Kaffeerösterei Zwiesel
Führung in den Unterirdischen Gängen
Esel-Tour
Großes Salatbuffet
In der Dämmerung zu Luchs und Wolf
Kinderkreuzweg
Zu Bär, Otter und Eulen
Senioren-Wassergymnastik
Entdecke die faszinierende Welt der Bienen
Biathlon Schnuppern
Wochenmarkt
Grenzüberschreitende Familienführung
Nationalpark exklusiv -"Kleine Käfer, große Wirkung"
Localbahnmuseum
Zwieseler Osternest
Eselwanderung
Wir schauen was die Waldwichtel zum Frühlingsstart schönes treiben?
Alpakawanderung
Musikantenstammtisch
Ostereiersuche auf dem Baumwipfelpfad
Zu Wildpferd, Wolf und Luchs
Sonntags - Führung kostenlos im Glasmuseum Frauenau
Waidlerisch gspuit und gsunga
Balsam für die Seele
Osterkonzert des Musikvereins Neuschönau e.V.
Ökumenische Emmauswanderung auf den Lusen
Nationalpark und Schöpfung - "Der Osterbotschaft auf der Spur"
Mit Geschichten und Märchen in den Frühling
Auf den Spuren der Wölfe
Ostermontag im Museum
Emmaus-Gang
Osterhasenfest
Kostenlose Honigverkostung
Abendwanderung im Lichterglanz
Orgelmusik zum Osterfest
Grüß Gott in Frauenau
Urwaldspaziergang
Schmieden in der alten Dorfschmiede
Waldspürnasen
Sport-Schießen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Nachts im Reich der Tiere
Geführte Ganztagswanderung
Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier nach Klatovy (Klattau)
Eine Glaskugel selbst blasen...
Fledermauskoffer-Theater für Jung und Junggebliebene
Schauröstung in der Kaffeerösterei
Töpfern für Groß und Klein
Konzert mit "Blues Lighters"
Kinderferienprogramm Naturpark Bayer Wald
Typisierungstour - Genau Dein Typ
Eselspaziergang
Skulpturengarten Heinz-Theuerjahr
Ausstellung FORM FARBE FUNKTION
Dauerausstellung - Wege durch Natur und Zeit
Šumava Graphiken von Pavel Piekar
WALDWOGEN – Malerei von Martina Neumann - Ausstellung verlängert!
Unsterbliche Natur – Kunstausstellung der Gruppe 16
Glas und Malerei - Ausstellung mit Werken von Rainer Metzger
Bixl - Glaskunstausstellung
NaturparkWelten
Ausstellung - "Der Natur auf der Spur"
WEINGLAS - TASTING
Gut und Genuss
Zu Luchs, Wolf und Elch
Sonderausstellung Gesammelte Leidenschaft in den Kuns(t)räumen grenzenlos
Fotoausstellung SumaWald
Brauereiführung
Wipfelstürmer
Waldentdecker
Familiencafé "Heidibeeren Kreativ"
Schokoladenverkostung in der Kaffeerösterei Zwiesel
Führung in den Unterirdischen Gängen
Esel-Tour
Großes Salatbuffet
In der Dämmerung zu Luchs und Wolf
Kinderkreuzweg
Zu Bär, Otter und Eulen
Senioren-Wassergymnastik
Entdecke die faszinierende Welt der Bienen
Biathlon Schnuppern
Wochenmarkt
Grenzüberschreitende Familienführung
Nationalpark exklusiv -"Kleine Käfer, große Wirkung"
Localbahnmuseum
Zwieseler Osternest
Eselwanderung
Wir schauen was die Waldwichtel zum Frühlingsstart schönes treiben?
Alpakawanderung
Musikantenstammtisch
Ostereiersuche auf dem Baumwipfelpfad
Zu Wildpferd, Wolf und Luchs
Sonntags - Führung kostenlos im Glasmuseum Frauenau
Waidlerisch gspuit und gsunga
Balsam für die Seele
Osterkonzert des Musikvereins Neuschönau e.V.
Ökumenische Emmauswanderung auf den Lusen
Nationalpark und Schöpfung - "Der Osterbotschaft auf der Spur"
Mit Geschichten und Märchen in den Frühling
Auf den Spuren der Wölfe
Ostermontag im Museum
Emmaus-Gang
Osterhasenfest
Kostenlose Honigverkostung
Abendwanderung im Lichterglanz
Orgelmusik zum Osterfest
Grüß Gott in Frauenau
Urwaldspaziergang
Schmieden in der alten Dorfschmiede
Waldspürnasen
Sport-Schießen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Nachts im Reich der Tiere
Geführte Ganztagswanderung
Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier nach Klatovy (Klattau)
Eine Glaskugel selbst blasen...
Fledermauskoffer-Theater für Jung und Junggebliebene
Schauröstung in der Kaffeerösterei
Töpfern für Groß und Klein
Konzert mit "Blues Lighters"
Kinderferienprogramm Naturpark Bayer Wald
Typisierungstour - Genau Dein Typ
Eselspaziergang
Skulpturengarten Heinz-Theuerjahr
Ausstellung FORM FARBE FUNKTION
Dauerausstellung - Wege durch Natur und Zeit
Šumava Graphiken von Pavel Piekar
WALDWOGEN – Malerei von Martina Neumann - Ausstellung verlängert!
Unsterbliche Natur – Kunstausstellung der Gruppe 16
Glas und Malerei - Ausstellung mit Werken von Rainer Metzger
Bixl - Glaskunstausstellung
NaturparkWelten
Ausstellung - "Der Natur auf der Spur"
WEINGLAS - TASTING
Gut und Genuss
Zu Luchs, Wolf und Elch
Sonderausstellung Gesammelte Leidenschaft in den Kuns(t)räumen grenzenlos
Fotoausstellung SumaWald
Brauereiführung
Wipfelstürmer
Waldentdecker
Familiencafé "Heidibeeren Kreativ"
Schokoladenverkostung in der Kaffeerösterei Zwiesel
Führung in den Unterirdischen Gängen
Esel-Tour
Großes Salatbuffet
In der Dämmerung zu Luchs und Wolf
Kinderkreuzweg
Zu Bär, Otter und Eulen
Senioren-Wassergymnastik
Entdecke die faszinierende Welt der Bienen
Biathlon Schnuppern
Wochenmarkt
Grenzüberschreitende Familienführung
Nationalpark exklusiv -"Kleine Käfer, große Wirkung"
Localbahnmuseum
Zwieseler Osternest
Eselwanderung
Wir schauen was die Waldwichtel zum Frühlingsstart schönes treiben?
Alpakawanderung
Musikantenstammtisch
Ostereiersuche auf dem Baumwipfelpfad
Zu Wildpferd, Wolf und Luchs
Sonntags - Führung kostenlos im Glasmuseum Frauenau
Waidlerisch gspuit und gsunga
Balsam für die Seele
Osterkonzert des Musikvereins Neuschönau e.V.
Ökumenische Emmauswanderung auf den Lusen
Nationalpark und Schöpfung - "Der Osterbotschaft auf der Spur"
Mit Geschichten und Märchen in den Frühling
Auf den Spuren der Wölfe
Ostermontag im Museum
Emmaus-Gang
Osterhasenfest
Kostenlose Honigverkostung
Abendwanderung im Lichterglanz
Orgelmusik zum Osterfest
Grüß Gott in Frauenau
Urwaldspaziergang
Schmieden in der alten Dorfschmiede
Waldspürnasen
Sport-Schießen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Nachts im Reich der Tiere
Geführte Ganztagswanderung
Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier nach Klatovy (Klattau)
Eine Glaskugel selbst blasen...
Fledermauskoffer-Theater für Jung und Junggebliebene
Schauröstung in der Kaffeerösterei
Töpfern für Groß und Klein
Konzert mit "Blues Lighters"
Kinderferienprogramm Naturpark Bayer Wald
Typisierungstour - Genau Dein Typ
Eselspaziergang
Skulpturengarten Heinz-Theuerjahr
Ausstellung FORM FARBE FUNKTION
Dauerausstellung - Wege durch Natur und Zeit
Šumava Graphiken von Pavel Piekar
WALDWOGEN – Malerei von Martina Neumann - Ausstellung verlängert!
Unsterbliche Natur – Kunstausstellung der Gruppe 16
Glas und Malerei - Ausstellung mit Werken von Rainer Metzger
Bixl - Glaskunstausstellung
NaturparkWelten
Ausstellung - "Der Natur auf der Spur"
WEINGLAS - TASTING
Gut und Genuss
Zu Luchs, Wolf und Elch
Sonderausstellung Gesammelte Leidenschaft in den Kuns(t)räumen grenzenlos
Fotoausstellung SumaWald
Brauereiführung
Wipfelstürmer
Waldentdecker
Familiencafé "Heidibeeren Kreativ"
Schokoladenverkostung in der Kaffeerösterei Zwiesel
Führung in den Unterirdischen Gängen
Esel-Tour
Großes Salatbuffet
In der Dämmerung zu Luchs und Wolf
Kinderkreuzweg
Zu Bär, Otter und Eulen
Senioren-Wassergymnastik
Entdecke die faszinierende Welt der Bienen
Biathlon Schnuppern
Wochenmarkt
Grenzüberschreitende Familienführung
Nationalpark exklusiv -"Kleine Käfer, große Wirkung"
Localbahnmuseum
Zwieseler Osternest
Eselwanderung
Wir schauen was die Waldwichtel zum Frühlingsstart schönes treiben?
Alpakawanderung
Musikantenstammtisch
Ostereiersuche auf dem Baumwipfelpfad
Zu Wildpferd, Wolf und Luchs
Sonntags - Führung kostenlos im Glasmuseum Frauenau
Waidlerisch gspuit und gsunga
Balsam für die Seele
Osterkonzert des Musikvereins Neuschönau e.V.
Ökumenische Emmauswanderung auf den Lusen
Nationalpark und Schöpfung - "Der Osterbotschaft auf der Spur"
Mit Geschichten und Märchen in den Frühling
Auf den Spuren der Wölfe
Ostermontag im Museum
Emmaus-Gang
Osterhasenfest
Kostenlose Honigverkostung
Abendwanderung im Lichterglanz
Orgelmusik zum Osterfest
Grüß Gott in Frauenau
Urwaldspaziergang
Schmieden in der alten Dorfschmiede
Waldspürnasen
Sport-Schießen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Nachts im Reich der Tiere
Geführte Ganztagswanderung
Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier nach Klatovy (Klattau)
Eine Glaskugel selbst blasen...
Fledermauskoffer-Theater für Jung und Junggebliebene
Schauröstung in der Kaffeerösterei
Töpfern für Groß und Klein
Konzert mit "Blues Lighters"
Kinderferienprogramm Naturpark Bayer Wald
Typisierungstour - Genau Dein Typ
Eselspaziergang
Skulpturengarten Heinz-Theuerjahr
Ausstellung FORM FARBE FUNKTION
Dauerausstellung - Wege durch Natur und Zeit
Šumava Graphiken von Pavel Piekar
WALDWOGEN – Malerei von Martina Neumann - Ausstellung verlängert!
Unsterbliche Natur – Kunstausstellung der Gruppe 16
Glas und Malerei - Ausstellung mit Werken von Rainer Metzger
Bixl - Glaskunstausstellung
NaturparkWelten
Ausstellung - "Der Natur auf der Spur"
WEINGLAS - TASTING
Gut und Genuss
Zu Luchs, Wolf und Elch
Sonderausstellung Gesammelte Leidenschaft in den Kuns(t)räumen grenzenlos
Fotoausstellung SumaWald
Brauereiführung
Wipfelstürmer
Waldentdecker
Familiencafé "Heidibeeren Kreativ"
Schokoladenverkostung in der Kaffeerösterei Zwiesel
Führung in den Unterirdischen Gängen
Esel-Tour
Großes Salatbuffet
In der Dämmerung zu Luchs und Wolf
Kinderkreuzweg
Zu Bär, Otter und Eulen
Senioren-Wassergymnastik
Entdecke die faszinierende Welt der Bienen
Biathlon Schnuppern
Wochenmarkt
Grenzüberschreitende Familienführung
Nationalpark exklusiv -"Kleine Käfer, große Wirkung"
Localbahnmuseum
Zwieseler Osternest
Eselwanderung
Wir schauen was die Waldwichtel zum Frühlingsstart schönes treiben?
Alpakawanderung
Musikantenstammtisch
Ostereiersuche auf dem Baumwipfelpfad
Zu Wildpferd, Wolf und Luchs
Sonntags - Führung kostenlos im Glasmuseum Frauenau
Waidlerisch gspuit und gsunga
Balsam für die Seele
Osterkonzert des Musikvereins Neuschönau e.V.
Ökumenische Emmauswanderung auf den Lusen
Nationalpark und Schöpfung - "Der Osterbotschaft auf der Spur"
Mit Geschichten und Märchen in den Frühling
Auf den Spuren der Wölfe
Ostermontag im Museum
Emmaus-Gang
Osterhasenfest
Kostenlose Honigverkostung
Abendwanderung im Lichterglanz
Orgelmusik zum Osterfest
Grüß Gott in Frauenau
Urwaldspaziergang
Schmieden in der alten Dorfschmiede
Waldspürnasen
Sport-Schießen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Nachts im Reich der Tiere
Geführte Ganztagswanderung
Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier nach Klatovy (Klattau)
Eine Glaskugel selbst blasen...
Fledermauskoffer-Theater für Jung und Junggebliebene
Schauröstung in der Kaffeerösterei
Töpfern für Groß und Klein
Konzert mit "Blues Lighters"
Kinderferienprogramm Naturpark Bayer Wald
Typisierungstour - Genau Dein Typ
Eselspaziergang
Skulpturengarten Heinz-Theuerjahr
Ausstellung FORM FARBE FUNKTION
Dauerausstellung - Wege durch Natur und Zeit
Šumava Graphiken von Pavel Piekar
WALDWOGEN – Malerei von Martina Neumann - Ausstellung verlängert!
Unsterbliche Natur – Kunstausstellung der Gruppe 16
Glas und Malerei - Ausstellung mit Werken von Rainer Metzger
Bixl - Glaskunstausstellung
NaturparkWelten
Ausstellung - "Der Natur auf der Spur"
WEINGLAS - TASTING
Gut und Genuss
Zu Luchs, Wolf und Elch
Sonderausstellung Gesammelte Leidenschaft in den Kuns(t)räumen grenzenlos
Fotoausstellung SumaWald
Brauereiführung
Wipfelstürmer
Waldentdecker
Familiencafé "Heidibeeren Kreativ"
Schokoladenverkostung in der Kaffeerösterei Zwiesel
Führung in den Unterirdischen Gängen
Esel-Tour
Großes Salatbuffet
In der Dämmerung zu Luchs und Wolf
Kinderkreuzweg
Zu Bär, Otter und Eulen
Senioren-Wassergymnastik
Entdecke die faszinierende Welt der Bienen
Biathlon Schnuppern
Wochenmarkt
Grenzüberschreitende Familienführung
Nationalpark exklusiv -"Kleine Käfer, große Wirkung"
Localbahnmuseum
Zwieseler Osternest
Eselwanderung
Wir schauen was die Waldwichtel zum Frühlingsstart schönes treiben?
Alpakawanderung
Musikantenstammtisch
Ostereiersuche auf dem Baumwipfelpfad
Zu Wildpferd, Wolf und Luchs
Sonntags - Führung kostenlos im Glasmuseum Frauenau
Waidlerisch gspuit und gsunga
Balsam für die Seele
Osterkonzert des Musikvereins Neuschönau e.V.
Ökumenische Emmauswanderung auf den Lusen
Nationalpark und Schöpfung - "Der Osterbotschaft auf der Spur"
Mit Geschichten und Märchen in den Frühling
Auf den Spuren der Wölfe
Ostermontag im Museum
Emmaus-Gang
Osterhasenfest
Kostenlose Honigverkostung
Abendwanderung im Lichterglanz
Orgelmusik zum Osterfest
Grüß Gott in Frauenau
Urwaldspaziergang
Schmieden in der alten Dorfschmiede
Waldspürnasen
Sport-Schießen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Nachts im Reich der Tiere
Geführte Ganztagswanderung
Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier nach Klatovy (Klattau)
Eine Glaskugel selbst blasen...
Fledermauskoffer-Theater für Jung und Junggebliebene
Schauröstung in der Kaffeerösterei
Töpfern für Groß und Klein
Konzert mit "Blues Lighters"
Kinderferienprogramm Naturpark Bayer Wald
Typisierungstour - Genau Dein Typ
Eselspaziergang
Skulpturengarten Heinz-Theuerjahr
Ausstellung FORM FARBE FUNKTION
Dauerausstellung - Wege durch Natur und Zeit
Šumava Graphiken von Pavel Piekar
WALDWOGEN – Malerei von Martina Neumann - Ausstellung verlängert!
Unsterbliche Natur – Kunstausstellung der Gruppe 16
Glas und Malerei - Ausstellung mit Werken von Rainer Metzger
Bixl - Glaskunstausstellung
NaturparkWelten
Ausstellung - "Der Natur auf der Spur"
WEINGLAS - TASTING
Gut und Genuss
Zu Luchs, Wolf und Elch
Sonderausstellung Gesammelte Leidenschaft in den Kuns(t)räumen grenzenlos
Fotoausstellung SumaWald
Brauereiführung
Wipfelstürmer
Waldentdecker
Familiencafé "Heidibeeren Kreativ"
Schokoladenverkostung in der Kaffeerösterei Zwiesel
Führung in den Unterirdischen Gängen
Esel-Tour
Großes Salatbuffet
In der Dämmerung zu Luchs und Wolf
Kinderkreuzweg
Zu Bär, Otter und Eulen
Senioren-Wassergymnastik
Entdecke die faszinierende Welt der Bienen
Biathlon Schnuppern
Wochenmarkt
Grenzüberschreitende Familienführung
Nationalpark exklusiv -"Kleine Käfer, große Wirkung"
Localbahnmuseum
Zwieseler Osternest
Eselwanderung
Wir schauen was die Waldwichtel zum Frühlingsstart schönes treiben?
Alpakawanderung
Musikantenstammtisch
Ostereiersuche auf dem Baumwipfelpfad
Zu Wildpferd, Wolf und Luchs
Sonntags - Führung kostenlos im Glasmuseum Frauenau
Waidlerisch gspuit und gsunga
Balsam für die Seele
Osterkonzert des Musikvereins Neuschönau e.V.
Ökumenische Emmauswanderung auf den Lusen
Nationalpark und Schöpfung - "Der Osterbotschaft auf der Spur"
Mit Geschichten und Märchen in den Frühling
Auf den Spuren der Wölfe
Ostermontag im Museum
Emmaus-Gang
Osterhasenfest
Kostenlose Honigverkostung
Abendwanderung im Lichterglanz
Orgelmusik zum Osterfest
Grüß Gott in Frauenau
Urwaldspaziergang
Schmieden in der alten Dorfschmiede
Waldspürnasen
Sport-Schießen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Nachts im Reich der Tiere
Geführte Ganztagswanderung
Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier nach Klatovy (Klattau)
Eine Glaskugel selbst blasen...
Fledermauskoffer-Theater für Jung und Junggebliebene
Schauröstung in der Kaffeerösterei
Töpfern für Groß und Klein
Konzert mit "Blues Lighters"
Kinderferienprogramm Naturpark Bayer Wald
Typisierungstour - Genau Dein Typ
Eselspaziergang
Skulpturengarten Heinz-Theuerjahr
Ausstellung FORM FARBE FUNKTION
Dauerausstellung - Wege durch Natur und Zeit
Šumava Graphiken von Pavel Piekar
WALDWOGEN – Malerei von Martina Neumann - Ausstellung verlängert!
Unsterbliche Natur – Kunstausstellung der Gruppe 16
Glas und Malerei - Ausstellung mit Werken von Rainer Metzger
Bixl - Glaskunstausstellung
NaturparkWelten
Ausstellung - "Der Natur auf der Spur"
WEINGLAS - TASTING
Gut und Genuss
Zu Luchs, Wolf und Elch
Sonderausstellung Gesammelte Leidenschaft in den Kuns(t)räumen grenzenlos
Fotoausstellung SumaWald
Brauereiführung
Wipfelstürmer
Waldentdecker
Familiencafé "Heidibeeren Kreativ"
Schokoladenverkostung in der Kaffeerösterei Zwiesel
Führung in den Unterirdischen Gängen
Esel-Tour
Großes Salatbuffet
In der Dämmerung zu Luchs und Wolf
Kinderkreuzweg
Zu Bär, Otter und Eulen
Senioren-Wassergymnastik
Entdecke die faszinierende Welt der Bienen
Biathlon Schnuppern
Wochenmarkt
Grenzüberschreitende Familienführung
Nationalpark exklusiv -"Kleine Käfer, große Wirkung"
Localbahnmuseum
Zwieseler Osternest
Eselwanderung
Wir schauen was die Waldwichtel zum Frühlingsstart schönes treiben?
Alpakawanderung
Musikantenstammtisch
Ostereiersuche auf dem Baumwipfelpfad
Zu Wildpferd, Wolf und Luchs
Sonntags - Führung kostenlos im Glasmuseum Frauenau
Waidlerisch gspuit und gsunga
Balsam für die Seele
Osterkonzert des Musikvereins Neuschönau e.V.
Ökumenische Emmauswanderung auf den Lusen
Nationalpark und Schöpfung - "Der Osterbotschaft auf der Spur"
Mit Geschichten und Märchen in den Frühling
Auf den Spuren der Wölfe
Ostermontag im Museum
Emmaus-Gang
Osterhasenfest
Kostenlose Honigverkostung
Abendwanderung im Lichterglanz
Orgelmusik zum Osterfest
Grüß Gott in Frauenau
Urwaldspaziergang
Schmieden in der alten Dorfschmiede
Waldspürnasen
Sport-Schießen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Nachts im Reich der Tiere
Geführte Ganztagswanderung
Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier nach Klatovy (Klattau)
Eine Glaskugel selbst blasen...
Fledermauskoffer-Theater für Jung und Junggebliebene
Schauröstung in der Kaffeerösterei
Töpfern für Groß und Klein
Konzert mit "Blues Lighters"
Kinderferienprogramm Naturpark Bayer Wald
Typisierungstour - Genau Dein Typ
Die beste Zeit des Jahres ist JETZT!
Ganz viel Spaß und Abwechslung mit Hund und Familie
Was will man mehr, als die Urlaubszeit mit der Familie und seinem Hund genießen!
Endlich Zeit zum Toben, Wandern oder einfach mal Abhängen! Zahlreiche Erlebnisse und hundgerechte Ausflugsziele warten auf euch. Erkundige dich am besten im Vorfeld, wo dein Hund mit rein darf. Am Großen Arber darf er zum Beispiel sogar mit der Gondel fahren und somit hoch hinaus auf den König des Bayerwaldes!
Hundefreundliche Ausflugsziele & Besuchereinrichtungen
88 Ergebnisse gefunden
Baumwipfelpfad Bayerischer Wald
Bergkirche Mariä Namen
Dampfbierbrauerei Zwiesel
Die Glasstraße
Einsiedeleifelsen
Gemeinde- und Kurpark Spiegelau
Glaskapelle am Anger
Golfclub am Nationalpark Bayerischer Wald
Großer Arber
Großer Arbersee
Historische Trifterklause Schwellhäusl
Kaffeerösterei Kirmse
Kleiner Arbersee
Kneippweg Rabenstein
Kunstgalerie "Kuns(t)räume grenzenlos"
Ladengalerie „Horizonte“
Localbahnmuseum Bayerisch Eisenstein
NaturparkWelten
Naturrodelbahn Scheuereck
Pfarrkirche Ludwigsthal "Herz Jesu"
Reinsberger Park
Skulpturengarten Heinz Theuerjahr
Stadtpark Zwiesel
Unterirdische Gänge Zwiesel
Waldmuseum Zwiesel
Hofladen der Alpakas vom Reschbachtal
Weisswurstäquator Zwiesel
Zwiesel Glas mit Glaspyramide
Zwieseler Erholungsbad
Berghaus Sonnenfels
Pension Waldkristall
Altbayerische Schmankerlstube
AWO Dorfstüberl
Gasthof zur Waldbahn
Café beim Backshop Escherich
Gravur & Glasgestaltung Häusler Josef
Certovo jezero (Teufelssee)
Pancír (Panzer)
Atelier & Galerie HeinzTheuerjahr
Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein
Waidlerkino
Urwaldgebiet Hans-Watzlik-Hain
Vydra
Silberberg
Kaffeestub`n Riedlhütte
Aussichtsfelsen Neumeier-Kreuz
Blockmeer und Strudelsteine
Gasthof Kapfhammer
Zwieselberg-Felsen
Bahnhof Zwiesel
Stadtbücherei Zwiesel
Gläserner Kreuzweg
Glaspyramide
Hennenkobel
Museumsschlösschen Theresienthal
Skulpturenweg Zwiesel
Woidsiederei Theresienthal
Heidibeeren Kreativ
Großer Falkenstein
Bogensport Schmid
Lusenschutzhaus
Racheldiensthütte
Waldgeschichtliches Museum St. Oswald
Hans-Eisenmann-Haus bei Neuschönau
Waldschmidthaus am Rachel
Falkensteinschutzhaus
Lusen
Großer Rachel
Bolzwerk Spiegelau
Nationalpark Café Wistlberg
Ina´s Cafe
Fair Play Spielhalle
Sparkasse Zwiesel
VR Genobank Donauwald
Zoo Pfeffer
Mikari Hundeschule
Hundestudio Vier Pfoten
Hundesalon für alle Felle
Glasperlen & Waldgeheimnisse
my-nudel
Hundeschulen, Hundesalons und Tierbedarf
31 Ergebnisse gefunden
Großer Arbersee
Kaffeerösterei Kirmse
Naturrodelbahn Scheuereck
Zwiesel Glas mit Glaspyramide
Pension Waldkristall
Altbayerische Schmankerlstube
AWO Dorfstüberl
Gasthof zur Waldbahn
Café beim Backshop Escherich
Gravur & Glasgestaltung Häusler Josef
Atelier & Galerie HeinzTheuerjahr
Waidlerkino
Kaffeestub`n Riedlhütte
Gasthof Kapfhammer
Bahnhof Zwiesel
Stadtbücherei Zwiesel
Gläserner Kreuzweg
Ina´s Cafe
Fair Play Spielhalle
Sparkasse Zwiesel
VR Genobank Donauwald
Zoo Pfeffer
Mikari Hundeschule
Hundestudio Vier Pfoten
Hundesalon für alle Felle
Glasperlen & Waldgeheimnisse
my-nudel

Wandern im Nationalpark - über Stock und Stein

Winterfreuden mit Hund
Was will Hund mehr?
Kneippen für Hunde, Baden & und Wasserstellen für deinen Hund
Für Abkühlung an heißen Tagen sorgen in einigen Orten spezielle Bade- und Wasserstellen für Hunde. Am Kneippweg in Rabenstein kann dies wunderbar mit einer schönen Wanderung im schattigen Wald kombiniert werden oder an der Kneippanlage am Landschaftsweiher Neuschönau kommst du und dein Vierbeiner in den Genuss dieser wohltuenden Erfrischung.
Kneippen, Wasser- und Badestellen für Hunde
41 Ergebnisse gefunden
Großer Arbersee
Kaffeerösterei Kirmse
Kneippweg Rabenstein
Landschaftsweiher Regenhütte
Naturbadesee Mauth
Landschaftsweiher Neuschönau
Naturbadeweiher Hohenau
Naturkneippanlage Spiegelau
Naturrodelbahn Scheuereck
Wanderpark Bayerisch Eisenstein
Zwiesel Glas mit Glaspyramide
Pension Waldkristall
Altbayerische Schmankerlstube
AWO Dorfstüberl
Gasthof zur Waldbahn
Café beim Backshop Escherich
Gravur & Glasgestaltung Häusler Josef
Erholungsweiher "Hirschgarten"
Atelier & Galerie HeinzTheuerjahr
Kneippbecken, Grillplatz & Hundebadestelle Regenhütte
Waidlerkino
Kaffeestub`n Riedlhütte
Gasthof Kapfhammer
Bahnhof Zwiesel
Stadtbücherei Zwiesel
Gläserner Kreuzweg
Kneippbecken im Stadtpark
Ina´s Cafe
Fair Play Spielhalle
Sparkasse Zwiesel
VR Genobank Donauwald
Zoo Pfeffer
Mikari Hundeschule
Hundestudio Vier Pfoten
Hundesalon für alle Felle
Glasperlen & Waldgeheimnisse
my-nudel
„Hundherum" glücklich! Leckerli gefällig? Hunde erhalten in unseren Touristinfos eine Hundewurst gratis!

Unsere hundefreundlichen Gastgeber & Hundepensionen
Finde deine hundefreundliche Unterkunft für deinen Traumurlaub in der Ferienregion, egal ob du eine gemütliche Ferienwohnung, ein Ferienhaus, eine spezielle Hunde-Pension oder einen passenden Campingplatz suchst. Hier findest du das ideale Domizil für dich, deine Familie und die Fellnase.

An alles gedacht?
Unsere Tipps für euren unvergesslichen Urlaub mit Hund
Denke bereits vor der Anreise an alle notwendigen Utensilien: vom Napf bis zum EU-Heimtierausweis mit Impfpass über hilfreiches Kartenmaterial. Tipps für die richtige Ausrüstung bis zu Inspirationen für neue Routen findest du in unserem Portal oder in unserem Online-Shop.
Einige unserer Touristinfos haben auch Maulkörbe im Angebot, die beispielsweise in den öffentlichen Verkehrsmitteln erforderlich sind.
- Wichtige Infos zum ÖPNV mit Hund
- Grenzüberschreitend Reisen mit Hund
- Wo darf mein Hund mit?
- Hoffentlich nicht! Im Notfall: Tierärzte der Region
Alle Infos findest du zusammengefasst im Pocketguide “Urlaub mit Hund”
Alle Infos im praktischen Pocketguide
Urlaub mit Hund
Mit unserem Pocketguide rund um das Thema "Urlaub mit Hund" findest du alles Wichtige, was du zum Urlaub in der Ferienregion mit deinem Hundepartner wissen solltest. Infos zum ÖPNV, Aktivitäten mit Hund, wichtige Infos für Hundehalter und vieles mehr. Im handlichen Din-A5 Format zum Mitnehmen.
FAQs rund um's Thema Urlaub mit Hund
Häufig gestellte Fragen zum Thema "Urlaub mit Hund"
Du hast noch offene Fragen bezüglich deinem Urlaub mit deinem Vierbeiner? Mit unseren FAQs findest du hoffentlich die passende Antwort! Sollte dies nicht so sein. dann kontaktiere uns einfach und wir helfen dir die Lösung zu finden, damit einem unbeschwertem Urlaubserlebnis mit deinem felligen Familienmitglied nicht mehr im Wege steht!
Besteht vor Ort Leinenpflicht?
Hunde im Nationalparkgebiet frei laufen zu lassen ist gemäß Nationalparkverordnung verboten. Hunde sollten daher an der Leine geführt werden, wenn sie nicht zuverlässig bei Fuß gehen. Im Gebiet der angrenzenden Gemeinden, müssen sich Besucher mit Hunden an die jeweils geltenden Verordnungen zur Leinenpflicht halten. Informationen dazu erteilen die Tourist-Infostellen.
In die begehbaren Gehege des Tierfreigeheges, wie zum Beispiel dem Wildschwein- oder Rotwildgehe in Neuschönau, dürfen Hunde nicht mitgenommen werden. Entsprechende Umleitungen für Hunde sind im Tier-Freigelände ausgeschildert. Auf Tiere, Pflanzen und andere Menschen ist stets Rücksicht zu nehmen.
Auf allen Langlaufloipen der Ferienregion herrscht ein Betretungsverbot für Hund.
Was mache ich mit den Hinterlassenschaften meines Hundes?
In drei Bereichen des Nationalparkgebietes, die besonders stark frequentiert sind, findest du sogenannte Dog-Stations. Hundekot-Beutel stehen dort nicht zur
Verfügung, diese müssen Besucher selber mitbringen. Bei den Dog-Stations können nur gefüllte Kotbeutel entsorgt werden. Die Stationen finden Besucher in den Nationalparkzentren Lusen und Falkenstein mit den Tier-Freigeländen sowie im Waldspielgelände bei Spiegelau. In den restlichen Bereichen des Nationalparks können vor allem aus logistischen Gründen keine Dog-Stations angeboten werden. Bitte nehmt hier die gefüllten Hundekotbeutel mit und entsorgt diese zu Hause. Alternativ kann der Hundekot – ohne Beutel – etwas abseits der Wege im Wald verbleiben.
In den Gemeinden befinden sich ebenso an verschiedenen Stellen Hundestationen, teilweise auch mit Hundekotbeuteln.
Kann ich im Bayerischen Wald mit meinem Hund wandern?
Wenn nicht hier, wo dann? Viele Wanderwege im Bayerischen Wald sind hundefreundlich und bieten spezielle Strecken mit Wasserstellen und schattigen Passagen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche hundefreundliche Unterkünfte in der gesamten Ferienregion, die dir und deinem Vierbeiner einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen. Beachte jedoch, dass auf den Wanderwegen im Nationalpark Bayerischer Wald Leinenpflicht für Hunde besteht, um die Natur und Tiere zu schützen.
Was muss ich bei der Bus- & Bahnnutzung beachten mit Hund?
Auch Hunde erhalten mit der “Nationalpark-Card” mit GUTi-Symbol einen kostenlosen Fahrschein für den ÖPNV. Bitte nimm deinen Hund aus Rücksicht vor anderen an die Leine.
In den öffentlichen Verkehrsmitteln gilt allgemeine Maulkorbpflicht. Die Ferienregionsgemeinden Bayerisch Eisenstein, Frauenau, Lindberg, Mauth-Finsterau, Neuschönau und Spiegelau haben ein Sortiment an Maulkörben vor Ort im Angebot.
Was ist zu beachten, wenn ich mit meinem Hund über die Grenze möchte?
Du möchtest nach Tschechien oder Österreich? Dann führe beim Grenzübertritt bitte den EU-Heimtierausweis mit Impfpass deines Hundes mit.
Und natürlich deine Ausweisdokument.
Wo darf mein Hund mit?
In Museen und Ausstellungen sind Hund oft nicht erlaubt bzw. nur in Teilbereichen. In unserem Pocketguide “Urlaub mit Hund” findest du hierzu eine Auflistung.
Prinzipiell gilt: Informiere dich jeweils im Vorfeld, auch die Gastronomie betreffend, ob dein Hundefreund mit darf, damit es vor Ort keine Enttäuschung gibt!
Gegen Aufpreis darf dein Hund aber sogar Gondel fahren mit der Arber-Bergbahn am Großen Arber. Am Baumwipfelpfad gibt es zu bestimmten Terminen Schnuppertage für den Hund, an denen er auf den Pfad mit darf!
Pocketguide Hund
online Blättern