Einsiedeleifelsen
Ein herrlicher Aussichtspunkt über Zwiesel mit Panorama-Rundblick über die Stadt und die angrenzende bayerisch-böhmische Bergkette. Der Aussichtsfelsen ist über eine kleine Wanderung südlich der Stadt (Parkplatz an der Verbindungsstraße von Bärnzell nach Griesbach) oder über den großen Panoramaweg mit insgesamt rund 28 km rund um Zwiesel zu erreichen.
Namensgeber für den Felsen ist die unter dem Gipfel liegende Felsenhöhle. Dort sollen Einsiedler gelebt haben. Auf dem 648 m hohen Aussichtsfelsen wurde ein Kreuz als Zeichen der Volksfrömmigkeit errichtet und eine Panoramatafel mit Informationen zu den umliegenden Bergketten. Eine gemütliche Sitzbank lädt dazu ein, Rast zu machen und den Blick in die Ferne schweifen zu lassen.