Radwege, E-Bike-Touren, Mountainbike-Routen und Genussradeln
E-Bike- und Fahrradtouren im Bayerischen Wald
E-Biken und Radfahren im Bayerischen Wald verbindet sportliche Herausforderungen, erholsame Naturerlebnisse und familienfreundliche Strecken zu einem einzigartigen Abenteuer. Egal ob du als ambitionierter Mountainbiker die “Trans Bayerwald” erkunden möchtest, gemütlich auf dem Genussradweg unterwegs bist oder mit der Familie und dem E-Bike die malerischen Landschaften genießen willst – hier findet jeder die perfekte Tour.
Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald bietet nicht nur ein ausgezeichnetes Wegenetz, sondern auch zahlreiche Annehmlichkeiten wie E-Bike-Verleih, Ladestationen und fahrradfreundliche Unterkünfte in den Orten Frauenau, Neuschönau, Bayerisch Eisenstein, Eppenschlag, Mauth-Finsterau, Spiegelau, Kirchdorf i. Wald, Zwiesel, Sankt Oswald-Riedlhütte, Hohenau, Schönberg und Lindberg. Entdecke abwechslungsreiche Touren, von entspannten Flussradwegen bis zu anspruchsvollen Trails, und finde die richtige Strecke für dich und deine Bedürfnisse.
- Radtouren für alle Ansprüche
- Geführte Radtouren im Bayerischen Wald
- Pauschalangebote für Radfahrer
- Fahrradfreundliche Unterkünfte in der Ferienregion
Radtouren für jedes Niveau – von leicht bis anspruchsvoll
Die besten Touren für Genussradler, Familien und Mountainbiker
Plane deine perfekte Fahrradtour durch die abwechslungsreiche Landschaft des Bayerischen Waldes. Ob du gemütlich radelst, sportliche Herausforderungen suchst oder eine Radtour mit der Familie planst – hier findest du gut ausgeschilderte Wege, herrliche Ausblicke, zahlreiche Gasthäuser und Restaurants für Radfahrer sowie radfreundliche Hotels und Unterkünfte (Bett + Bike).
9 Ergebnisse gefunden
Radfahren mit der Familie, E-Bike Abenteuer, Mountainbike-Trails, Fahrrad-Verleih & Ladestationen für E-Bikes
Die Highlights für E-Biker, Radfahrer und Mountainbiker
Entdecke die Vielfalt des Radfahrens im Bayerischen Wald: Genieße entspannte Rundtouren oder Fernradwege, erkunde anspruchsvolle Mountainbike-Strecken und Gravelbike-Touren oder lass dich vom Komfort deines E-Bikes begeistern. Die Trans Bayerwald bietet sportlichen Fahrern eine einzigartige Herausforderung, während Genuss- und Familienradwege zu entspannten Abenteuern einladen. Ergänzt wird das Angebot durch erstklassigen Service wie Fahrradverleih, Ladestationen und fahrradfreundliche Unterkünfte.

Rad Touren

Die Einkehr nach der Tour

Mountain-Bike Strecken

Trans Bayerwald

Genuss- und Familienradeln

Radkarte und Tourentipps
„Zwei Räder bewegen die Seele.“

Unterkünfte für Radfahrer und E-Bike-Fans – Deine ideale Unterkunft im Bayerischen Wald
Genieße deinen Radurlaub in komfortablen, fahrradfreundlichen Unterkünften, die perfekt auf die Bedürfnisse von E-Bike-Fahrern, Mountainbikern und Radfahrern abgestimmt sind. Egal, ob du eine gemütliche Ferienwohnung, eine einladende Pension, ein radfreundliches Hotel oder einen praktischen Campingplatz mit Bike-Service suchst – hier findest du alles, was du für eine erholsame Auszeit nach deiner Radtour benötigst.
Entspannte Radtouren für die ganze Familie
Genuss- und Familienradler – Leichte Radtouren für alle Altersgruppen
Ob du mit der Familie auf einem gemütlichen Radweg unterwegs bist oder als Hobby-Radler eine entspannte Tour durch die Natur genießt, hier findest du die besten Routen. Familienfreundliche Strecken, leicht befahrbar für Senioren und Kinder, bieten dir unvergessliche Erlebnisse in einer atemberaubenden Landschaft. Radfahren wird hier zum Genuss für alle, die das Tempo selbst bestimmen möchten.
Mountainbike-Touren im Bayerischen Wald und dem benachbarten Nationalpark Šumava
Sportliche Herausforderungen auf anspruchsvollen Mountainbike-Strecken
Für echte Mountainbiker bieten die Trails rund um den Großen Arber, den Großen Rachel, den Großen Falkenstein oder den Lusen anspruchsvolle Herausforderungen. Steile Anstiege, rasante Abfahrten und abwechslungsreiche Wege garantieren grandiose Bike-Trips durch den Bayerischen Wald. Am Grossern Arber erwartet Dich ab der Sommersaison 2025 ein Bike-Park mit fünf Kilometern abwechslungsreicher Strecken. Im angrenzenden Böhmerwald befindet sich ebenfalls ein Bike-Park: der Bike-Park Špicák. Er ist einer der beliebtesten und umfangreichsten Bikeparks im nahe gelegenen Tschechien. Hier erwartet dich eine Vielzahl an Freeride-, Downhill-, North Shore- und Sprungstrecken, die regelmäßig Schauplatz für hochkarätige Wettkämpfe sind.


E-Bike Touren mit Ladestationen
Entspannt und flexibel mit dem E-Bike den Bayerwald entdecken
Für E-Bike-Fahrer bietet der Bayerische Wald ideale Bedingungen, um die Region ganz entspannt und umweltfreundlich zu erkunden. Dank der gut ausgebauten Ladestationen entlang der Routen kannst du dein E-Bike jederzeit wieder aufladen und weiterfahren – ohne sich Sorgen um die Reichweite machen zu müssen. Zusätzlich bieten zahlreiche E-Bike-Verleihstationen einen hohen Service-Standard, sodass du bequem ein E-Bike ausleihen kannst, das perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.
Geführte Radtouren und Veranstaltungen rund um das Thema Radfahren
0 Ergebnisse gefunden
Keine Einträge vorhanden.

Erlebe Natur und Kultur mit dem E-Bike oder Fahrrad
Der Genussradweg: Das Highlight für Radfahrer und E-Biker im Bayerischen Wald und Böhmerwald
Der Genussradweg ist ein wahres Highlight für Radfahrer, die auf ihrer Tour sowohl die atemberaubende Natur als auch die kulturellen Besonderheiten des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes erleben möchten. Auf knapp 140 Kilometern verbindet der Radweg die beiden Nationalparke und führt durch eine einzigartige Landschaft: Auf der bayerischen Seite prägen tiefe Wälder das Bild, während der tschechische Nationalpark mit weiten Hochebenen, Mooren und Bergwiesen besticht. Du kannst den gesamten Weg radeln oder dich für einzelne, besonders malerische Abschnitte entscheiden – egal ob mit E-Bike oder klassischem Fahrrad.
Hier geht's zu den Tourdaten des Genussradwegs:
Alles rund um’s Fahrrad
E-Bike-Verleih, Ladestationen für E-Bikes, Fahrradzubehör und Co.
52 Ergebnisse gefunden
Bike-Park Špicák
E-Bike Bayerwald
Gasthaus Hotel FUCHS
Glasmuseum Frauenau
Großer Arber
Historische Trifterklause Schwellhäusl
Kleiner Arbersee
Landgasthof Riedl
Dein perfekter Begleiter für den Urlaub mit Rad
Der praktischer Pocketguide für Radfahrer im Bayerischen Wald
Der Pocketguide bietet dir einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Radwege der Region, von gemütlichen Genussradwegen bis hin zu anspruchsvollen Mountainbike-Touren. Er enthält detaillierte Tourenbeschreibungen, Höhenprofile und nützliche Informationen zu Ladestationen für E-Bikes, Einkehrmöglichkeiten und Bus- oder Bahnverbindungen. So kannst du deine Tour problemlos planen und genießt die besten Radtouren der Region, ohne etwas zu verpassen.
Von Genuss- bis zu Mehrtagestouren
Unsere Radkarte
Mit unserer Radkarte kannst du dich richtig austoben: Genusstouren, sportliche Rad-Herausforderungen oder zum Beispiel Mehrtagestouren - auch grenzüberschreitend. Die wasserabweisende, reißfeste Karte bietet dir eine Übersicht über alle Radwege im gesamten Gebiet der Ferienregion sowie im angrenzenden Böhmerwald (Sumava). Mit dieser Karte im Gepäck findest du immer wieder aufs Neue deine passende Tour, unter anderem durch schattige Wälder oder auf aussichtsreiche Anhöhen.
Häufig gestellte Fragen rund ums Radfahren im Bayerischen Wald
Antworten auf wichtige Fragen für deine Radreise – Tipps zu Unterkunft, Einkehrmöglichkeiten und mehr
Im Bayerischen Wald findest du nicht nur traumhafte Radwege, sondern auch zahlreiche Serviceangebote, die deinen Radurlaub noch angenehmer machen. In diesem FAQ beantworten wir häufige Fragen zu Übernachtungen, Restaurants, Nachhaltigkeit, der Mitnahme von Fahrrädern im öffentlichen Nahverkehr und vieles mehr.
Kann ich mein Fahrrad in den öffentlichen Verkehrsmitteln mitnehmen?
Ja, im Tarifgebiet des Bayerwald-Tickets kannst du dein Fahrrad in Bus und Bahn mitnehmen. Auf vielen Strecken ist die Mitnahme kostenlos, auf anderen gibt es spezielle Fahrradtickets. Beachte, dass es in einigen Fällen Platzbeschränkungen gibt, und melde größere Gruppen bitte im Voraus an.
Welche Unterkünfte gibt es für Radurlauber im Bayerischen Wald?
Für Radurlauber gibt es eine Vielzahl an komfortablen Unterkünften – vom gemütlichen Hotel über Ferienwohnungen bis hin zu familienfreundlichen Pensionen. Zahlreiche Unterkünfte bieten zudem spezielle Services für Radfahrer, wie sichere Fahrradgaragen oder Verleihstationen für E-Bikes.
Gibt es Ladestationen für mein E-Bike?
In der Ferienregion findest du zahlreiche Ladestationen für E-Bikes. Diese sind oft an Unterkünften, Tourist-Informationen und an ausgewählten Einkehrmöglichkeiten verfügbar. Viele Hotels bieten zudem spezielle E-Bike-Angebote und Ladestationen für ihre Gäste an.
Gibt es Radlerfreundliche Restaurants und Einkehrmöglichkeiten?
Ja, viele Restaurants und Gasthäuser im Bayerischen Wald heißen Radfahrer herzlich willkommen. Du kannst dich auf Radler-Menüs, schattige Terrassen und sicher abgelegte Fahrräder freuen. Beliebte Einkehrmöglichkeiten entlang der Radwege bieten außerdem eine willkommene Rast nach einer ausgiebigen Tour.
Ist Radfahren im Bayerischen Wald auch für Familien und Senioren geeignet?
Ja, der Bayerische Wald bietet zahlreiche flache Radwege und familienfreundliche Routen, die ideal für Senioren und Genussradler sind. Besonders beliebt ist der Genussradweg, der kinderfreundlich gestaltet ist und mit kurzen, gut beschilderten Etappen überzeugt.
Kann ich in der Ferienregion auch geführte Radtouren buchen?
Ja, die Region bietet zahlreiche geführte Radtouren für alle Schwierigkeitsgrade. Egal ob gemütliche Familienradfahrt oder anspruchsvolle Mountainbike-Touren – erhalte interessante Infos von erfahrenen Guides.
Was sind die schönsten Radwege im Bayerischen Wald?
Der Genussradweg, der Trans Bayerwald und verschiedene Flussradwege bieten traumhafte Touren durch den Bayerischen Wald und die angrenzenden tschechischen Regionen. Für Mountainbiker gibt es anspruchsvolle Strecken in den Bergen und auf dem Špicák Bike-Park im tschechischen Böhmerwald.
Gibt es nachhaltige Möglichkeiten für Radurlauber im Bayerischen Wald?
Der Bayerische Wald setzt auf nachhaltigen Tourismus und bietet zahlreiche Radwege, die umweltfreundlich erschlossen sind. Viele Unterkünfte und Anbieter achten auf ökologische Aspekte und bieten z.B. Ladestationen für E-Bikes sowie Fahrradverleih an, um umweltfreundliches Reisen zu fördern.
Wo finde ich Informationen zu Radkarten und Tourenvorschlägen?
Radkarten und Tourenvorschläge sind bei den Tourist-Infos erhältlich, und auch online gibt es zahlreiche Kartenmaterialien. Zudem kannst du dir detaillierte Routen auf den Websites der Regionalverbände und Tourismuszentren herunterladen.
Wie erreiche ich den Bayerischen Wald mit dem Rad aus anderen Regionen?
Dank des gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetzes, insbesondere der Waldbahn und der Oberpfalzbahn, kannst du problemlos mit dem Fahrrad in den Bayerischen Wald anreisen. Auf vielen Strecken ist die Fahrradmitnahme kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr möglich.
Darf ich überall im Nationalpark Radfahren?
Im Nationalpark Bayerischer Wald kannst du dir Strecken und Touren aus einem Radwegenetz von über 200 Kilometern aussuchen. Radfahren im Nationalpark ist auf den ausgewiesenen und gekennzeichneten Strecken erlaub.