Das gläserne Herz der Ferienregion

Frauenau

Freizeitort am Fuße des Großen Rachels

Entspannung und Erholung, Aktivurlaub oder Kunstgenuss: Frauenau hält für jeden Geschmack das richtige Angebot bereit. Die Gemeinde im Zentrum des Bayerischen Waldes und am Fuße des Großen Rachels gelegen, ist bekannt für ihr traditionelles Kulturgut und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer. Die Ortschaft verdankt ihren Beinahmen „Gläsernes Herz des Bayerischen Waldes“ der Glasmacherkunst, die dort bereits 1420 ihren Anfang nahm. Zudem ist Frauenau ein bekannter Wallfahrtsort. Noch heute besuchen Wallfahrer das „Schmerzhafte Muttergottesbild“ in der von 1759 – 1767 erbauten Rokokokirche „Zur lieben Frau“. 

 - 04

Abenteuer und Erlebnisse im Bayerischen Wald

Ausflugsziele und Aktivitäten in Frauenau

Für Sportbegeisterte und Aktiv-Urlauber bietet Frauenau so einiges: Der 1.453 m hohe Großen Rachel ist der zweithöchste Berg des Bayerischen Walds und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Bergwanderer. 900 m westlich liegt der Kleine Rachel, der mit 1.399 Metern etwas niedriger ist. Entdecken Sie den Bayerischen Wald bei einer Radtour zur Trinkwasser-Talsperre oder besuchen Sie die benachbarte tschechische Gemeinde Modrava mit seinen restaurierten Fachwerkhäusern. 

Karten sind in der Touristinfo im Glasmuseum erhältlich.
Nichtmitglie...


Das beheizte Freibad bietet mit Schwimm-, Spiel- und...

GLASENSIUM

Bei einer Werksbesichtigung durch das GLASENSIUM begleite...

Glasmuseum

Das Glasmueum Frauenau nimmt seine Besucher mit auf eine...

Langlauf 

Ca. 35 km maschinell gepflegte Loipen im Ort sowie...

befördert unsere "kleinen Skifahrer" den Hang hinauf.

Nach vorheriger...

befördert unsere Ski- und Snowboard-Fahrer den Hang hinauf. 

Für...

Du hast Fragen zum geplanten Urlaubsaufenthalt, zu...

Gastgeber, Urlaubsangebote und Pauschalen in und um Frauenau

Übernachten im Bayerischen Wald: Entdecken Sie Ferienwohnungen für Familien, wanderfreundliche Pensionen, Campingplätze  und vieles mehr – für Familien, Reisende mit Hund, Pärchen oder für einen Urlaub mit Freunden.

Zu den Gastgebern

Kulturelle Angebote

Glaskultur und Glaskunst

Westlich des höchsten Berges des Nationalparks Bayerischer Wald, dem Großen Rachel (1.453 Meter), liegt Frauenau. Aufgrund der Jahrhunderte alten und kreativen Glasmacher-Tradition des Ortes sucht die Glaskunstszene europaweit ihresgleichen: Noch heute gibt es in der Gemeinde aktive Glashütten sowie das beeindruckende Glasmuseum mit internationalem Ruf, was Frauenau zum Anlaufort für viele Kulturinteressierte macht. Das Landesmuseum nimmt die Besucher mit auf eine faszinierende Reise in die Geschichte der Glaskultur – von den Anfängen im Zweistromland bis zur Gegenwart. Die Exponate der umfangreichen Ausstellung sind sensationell. Um das Museum herum zeigen die „Gläsernen Gärten von Frauenau“ aktuelle Glaskunst hiesiger und namhafter internationaler Künstler. Konzerte und Vortragsreihen sowie Feste im Glasmuseum machen das Frauenauer Kulturprogramm komplett.

Highlights aus dem Urlaubsort

Veranstaltungen in Frauenau

Datum wählen

Filter

576 Ergebnisse gefunden

Treffpunkt bei Anmeldung

Eselspaziergang

Für Groß und Klein mit Eselin "Franka" und kundiger...
Waldhäuser, Heinz Theuerjahr Skulpturenpark

Skulpturengarten Heinz-Theuerjahr

Der Skulpturengarten von Heinz Theuerjahr ist gestaltet...
Frauenau - Glasmuseum

Ausstellung FORM FARBE FUNKTION

Neuerwerbungen und unpubliziertes Glas der Sammlung...
Neuschönau, Hans-Eisenmann-Haus

Dauerausstellung - Wege durch Natur und Zeit

Herzstück des Nationalparkzentrums Lusen ist das...
Neuschönau, Böhmstraße 39

Šumava Graphiken von Pavel Piekar

Pavel Piekar (geb. am 18. Juli 1960, Ostrava) zählt zu...
Martina Neumanns Ausstellung entführt Sie in eine Welt,...
Dieser freundschaftliche Verband von vier Künstlern...
In der alten Schlosserei der ehemaligen Glashütte von...
 - 03

Von Frauenau das Beste

Wandern, Radfahren und Freizeit in Frauenau

Neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten können sich die Gäste auch sportlich betätigen: Im Sommer beim Wandern oder Radfahren in der nahezu unverfälschten Natur – im Winter beim Skifahren, Schneeschuhwandern oder Langlaufen auf sorgfältig gepflegten Loipen.

Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Kontakt

Tourist-Information Frauenau
Am Museumspark 1
94258 Frauenau

09926/79790-01
09926/941028

frauenau@ferienregion-nationalpark.de
www.frauenau.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr

Samstag
10:30 - 12:00 Uhr
Diese Öffnungszeit gilt auch an Feiertagen!

Ansprechpartner

Deine Frauenau-Experten:
Kurt Joachimsthaler
Christian Köppl